Archäologie-Reisen

Ausgrabungen im Urlaub

Die Geschichte der Vorzeit ist spannend und sie lässt sich durchaus mit einer Urlaubsreise verbinden. Es sind zumeist kleine Gruppen von Individualisten, die die Archäologie zu ihrem Hobby gemacht haben. Für sie erfüllt sich ein Traum, wenn sie bei Ausgrabungen nicht nur dabei sein, sondern selbst aktiv werden können. Fast jeder denkt dabei an berühmte Stätten in Ägypten, Israel oder Griechenland. Aber auch hierzulande kann man sich diesen Wunsch erfüllen und archäologisch tätig zu werden. Derartige Aktiv-Ferien kann man beispielsweise in Niederbayern machen, wo – wie überall bei solchen Reisen – unter fachkundiger Leitung gegraben wird. Man muss keine Kenntnisse mitbringen. Die Grundlagen, die zu einer Ausgrabung gehören, erlernt man vor Ort. Und wem es gelingt, einige Scherben zu finden, die dann sogar zusammenpassen, der hat ein echtes Erfolgserlebnis.

Archäologie mit Tourismus zu verbinden, ist eine Idee, die den Israelis zugesprochen wird. Wen es in die Ferne zieht, der kann also auch in Israel nach Herzenslust graben und dabei viel über die Geschichte der frühen Besiedlungen lernen. Auch in der Türkei und andernorts werden Ausgrabungs-Reisen angeboten.
Etwas Kondition sollte man mitbringen. Die Arbeit erfordert Durchhaltevermögen und Konzentration. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die ans Tageslicht geholt werden. Das ändert für Hobby-Archäologen nichts an der Freude des Erlebens. Die nötige Ausrüstung erhalten die Teilnehmer an den Ausgrabungsstätten. Übernachtet wird in der Regel in guten Hotels oder Pensionen, die sich in der Nähe befinden. Ansonsten ist für einen Transfer gesorgt. Fast immer fließen Teile der touristischen Einnahmen in die jeweiligen Forschungsprojekte. Am Ende des Urlaubs gibt es zum Lohn ein Zertifikat, das die Ausgrabungen bestätigt.
Wer nicht unbedingt graben möchte, sich dennoch für Altertumskunde interessiert, der findet in den vielen Angeboten von sogenannten Archäologie-Reisen bestimmt das Richtige. Auch hier werden die Reisenden mit den Stätten alter Kulturen vertraut gemacht, bleiben aber Zuschauer.

This entry was posted in Allgemein and tagged . Bookmark the permalink.

Comments are closed.