Weinreisen – köstlich und lehrreich
Weinreisen liegen im Trend. Die vielfältigsten Varianten werden angeboten. In so einer Umgebung kann man Urlaub machen oder ein Wochenende verbringen. Weinfelder oder idyllisch gelegene Weinberge laden nicht nur die Seele zum Verweilen ein. Auch der Wein selbst tut es.
Weinverkostungen, kulinarische Leckerbissen und viel Wissenswertes um den Wein und seine Entstehung machen den Reiz einer Weinreise aus. Ob an der Mosel, am Rhein, am Neckar oder an der Saale; jedes Gebiet hat nicht nur seine landschaftlichen Besonderheiten, sondern auch seinen eigenen Wein. Wer Lust hat, kann seinen Urlaub direkt auf einem Winzerhof verbringen. Wer es komfortabler möchte, der wählt ein Wein-Hotel. Die Reiseveranstalter haben in Sachen Wein viel anzubieten. Nicht nur in Deutschland.
Italien, Frankreich, Spanien, Südafrika, die Balkan-Länder oder Österreich – diese und andere Länder haben eine große Weinkultur. Auch dort lassen sich die Winzer voller Stolz in ihre Karten schauen. Eine Weinreise ist ein Gourmet-Reise im weitesten Sinne. Die landestypische Küche, die an den jeweiligen Aufenthaltsorten kredenzt wird, macht das Erlebnis vollkommen. Gaumenfreuden und guter Wein stehen im Mittelpunkt einer solchen Reise.
Wer dennoch nicht auf Aktivitäten verzichten möchte, der kann das Ganze mit einer Radwanderung verbinden. Im Elsass oder an der Elbe bei Dresden gibt es dazu gut organisierte Möglichkeiten. Übrigens ist die Sächsische Weinstraße eine Besonderheit. Der dortige Weißwein ist eine Rarität. Er wird nur in geringen Mengen angebaut. Da lohnt es sich umso mehr, ihn vor Ort zu genießen.